Eduard Ruppert Richter, 1904–1941?> (aged 37 years)
- Name
- Eduard Ruppert /Richter/
- Given names
- Eduard Ruppert
- Nickname
- Edi
- Surname
- Richter
Birth
|
|
---|---|
Christening
|
|
Military
|
Schütze
|
Occupation
|
|
British King
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Birth of a brother
|
|
Birth of a sister
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Olympic Games
|
|
Burial of a maternal grandfather
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
27th President of the United States
|
|
British King
|
|
28th President of the United States
|
|
Death of a maternal grandfather
|
Cause: Arteriosklerose |
The Great War
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
29th President of the United States
|
|
Education
|
INDI:EDUC:CORP: montanistische Hochschule Note: hat relativ lange studiert bis ihm der Vater die Unterstützung streichen wollte. hat relativ lange studiert bis ihm der Vater die Unterstützung streichen wollte. Die Montanuniversität Leoben ist Österreichs einzige Hochschule für Berg- und Hüttenwesen. Sie wurde am 4. November 1840 von Erzherzog Johann in Vordernberg als "Steiermärkisch-Ständische Montanlehranstalt" gegründet. Einer der ersten Lehrenden und erster Direktor war der Bergbaufachmann Peter Tunner. Diesem gelang es, die staatliche Übernahme der Schule und die Verlegung in die nahe Bezirksstadt Leoben durchzusetzen, wo der Betrieb am 1. November 1849 aufgenommen wurde. 1904 erfolgte die Umbenennung in „Montanistische Hochschule“ und 1906 die Verleihung des Promotionsrechts - womit sie den technischen Hochschulen gleichgestellt war. 1934 erfolgte ein organisatorischer Zusammenschluss mit der Technischen Hochschule in Graz, welcher jedoch einen Einbruch bei den Studienzahlen zur Folge hatte. Er wurde daher 1937 wieder aufgehoben. Ab 1955 wurden die traditionellen Studienrichtungen Bergwesen und Hüttenwesen durch weitere Fachgebiete ergänzt. 1975 erfolgte auf Basis des Universitätsorganisationsgesetzes die Umbenennung in "Montanuniversität Leoben". Das heute noch in Verwendung stehende, neobarocke "alte Gebäude" der Montanuniversität wurde im Herbst 1910 in Betrieb genommen. Die Zubauten aus der jüngeren Zeit stammen aus dem Jahr 1970 |
Death of a paternal grandfather
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
30th President of the United States
|
|
Occupation
|
INDI:OCCU:CORP: Grube Note: dort erst unabkömmlich gestellt, wollte aber nach Schlesien zurück. dort erst unabkömmlich gestellt, wollte aber nach Schlesien zurück. |
Residence
|
|
31st President of the United States
|
|
Death of a paternal grandmother
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
32nd President of the United States
|
|
British King
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
British King
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Military
|
Note: Unternehmen "Barbarossa" Unternehmen "Barbarossa" aus http://www.ostfront1941-1945.de/dieostfront2.html |
Occupation
|
Note: kurz nachdem er die Stellung (endlich in Schlesien) antreten konnte wurde er zum Infanterieregiment eingezogen. |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
World War 2
|
|
Death
|
Note: H.Gr. Mitte: H.Gr. Mitte: 15.8.1941 aus http://www.hi-story.de/themen/barbar/barbar2.htm Ella Richter erzählte, daß Edi sich anstelle eines Familienvaters zu einem Einsatz vermutlich als Spähtrupp gemeldet hat. Von einem Bahndamm war hier auch die Rede (Unetscha??) |
Burial
|
|
Reference number
|
1951
|
Last change
|
Author of last change: omnior |
father |
1878–1953
Birth: June 3, 1878
28
26
— Ruderswald, Kreis Ratibor Death: February 19, 1953 — Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
mother |
1879–1966
Birth: January 2, 1879
32
29
— Michalkowitz (Michálkovice), Ostrau (Ostrava) Death: between 1965 and 1966 — Stadt Duisburg, Nordrhein-Westfalen |
Religious marriage | Religious marriage — February 8, 1902 — Michalkowitz (Michálkovice), Ostrau (Ostrava), Okres Ostrava-město, Moravskoslezský kraj, CZE |
5 months
elder sister |
1902–1989
Birth: July 19, 1902
24
23
— Peterswald (Petřvald), Okres Karviná Death: March 14, 1989 — Stadt München, Bayern |
21 months
himself |
1904–1941
Birth: April 17, 1904
25
25
— Peterswald (Petřvald), Okres Karviná Death: August 18, 1941 — Ssemjonowka, Kiew |
22 months
younger brother |
1906–1981
Birth: January 25, 1906
27
27
— Marienberg (Mariánské Hory), Ostrau (Ostrava) Death: September 9, 1981 — Dillenburg, Lahn-Dill-Kreis |
2 years
younger sister |
1908–1998
Birth: January 23, 1908
29
29
Death: April 29, 1998 — Taufkirchen, Kreis München |
Occupation | |
---|---|
Military | |
Occupation | |
Burial | |
Media object
|
Eduard Richter |
Media object
|
Eduard Richter in seinem Garten in Habersbirk mit Hund Flocki |