Lorens-Petersen-de-Hahn Haus

Mediendatei
Titel: Lorens-Petersen-de-Hahn Haus
Medientyp:
Format: jpeg
Lorens-Petersen-de-Hahn Haus
Bevorzugtes Bild
Y
Notiz

Ein Tor aus den Unterkieferknochen eines Wals als Grundstückseingang ist am Lorens-Petersen-de-Hahn-Haus aus Westerland (Heute im Freilichtmuseum Molfsee, Gebäude 46) zu bewundern. Der Erbauer des Hauses war der erfolgreiche Sylter Walfangkommandeur.

Letzte Änderung
17. August 200920:46:22
Autor der letzten Änderung: omnior
Vornamen Nachname Sosa Geburt Ort Tod Alter Ort Letzte Änderung
Vornamen Nachname Alter Vornamen Nachname Alter Heirat Ort Letzte Änderung
28 26 327 5 Samstag, 26. Januar 2008 18:36
Quellen
Titel Abkürzung Verfasser Veröffentlichung Personen Familien Medienobjekte Gemeinsame Notizen Letzte Änderung
Quellen
Titel Personen Familien Medienobjekte Quellen Letzte Änderung
fancy-imagebar
Ignaz Wenzel Hüpsch (1815–1898) Franz Heinrich Sietz (1848–1922) Erika Franziska Johanna Sietz (1878–1947) Helene Bertha Johanna Charlotte Bischoff (1889–1973) Ernst I. Hohenlohe-Langenburg (1794–1860) Helene Bertha Johanna Charlotte Bischoff (1889–1973) Reinhold Curt Franz Johannes Sietz (1895–1973) Wilhelmina Henrietha Anna Tkany (1824–1864) Josepha Pejchal (1825–) Christa Knocke (1934–) Georgina Ingeborg Luise Hoffmann (1922–1977) Edmund Wenzel Friedrich Maria Kirsch (1866–1954) Johann Julius Ziems (1823–1872) Helene Bertha Johanna Charlotte Bischoff (1889–1973) Helene Bertha Johanna Charlotte Bischoff (1889–1973) Johanna Auguste Pauline Weber (1869–1937) Dürken Jens Jansen (1815–1884) Erich August Gustav Sietz (1889–1960) Oscar Ernst Simon Bischoff (1841–1922) Hermine Louise Christine Düe (1893–1984) Friedrich Hermann Fehse (1862–1939) Raimund Wolf Manner (1722/23 n. u. Z.–1788) Florentina Renata Taube (1824–1905) Inge Maschinski (1943–1978) Otto Wilhelm Christian Campe (1914–1970) Maria Renner (1843–) Heinrich Jung (1885–1953) Hermine Louise Christine Düe (1893–1984) Jacob Lickfett (1744–1790) Christoff Bischoff (1711–1784) Barbara Stirba (1846–1846)